Schulprofile
Ganztagesschule
- Vor- und Nachmittagsunterricht
- Betreute Mittagspause mit Mittagessen
- Offenes Konzept für die Klassen 1-4
- Gebundenes Konzept für die Klassen 5-10
- Vielfältige Wahlangebote
- Kernzeitbetreuung über die schulischen Angebote hinaus
- Hausaufgabenbetreuung
- Vier Wochen Ferienbetreuung
Unterrichtskonzepte
- Lernzeiten zum individuellen Arbeiten
- Wochenplanarbeit
- Rhythmisierung in drei Vormittagsblöcke, Mittagspause und einen Nachmittagsblock
Sport- und Bewegungserziehung
- Bewegungsorientierung bei der Lernarbeit
- Vier Sportstunden pro Woche in den Klassen 1-4
- Schülersportmentoren
- Sportveranstaltungen im ganzen Schuljahr
- Zertifiziertes Konzept von Klasse 1-10 (GSB & WSB)
Schulsozialarbeit
- Beratung der Kinder und Jugendlichen sowie deren Eltern
- Vermittlung von Hilfen zur Bewältigung sozialer Benachteiligungen
- Einzelfallhilfen zur Unterstützung von Schülerinnen und Schülern und deren Familien
- Kooperationen mit außerschulischen Jugendhilfeträgern und weiteren Hilfeinstitutionen
Persönlichkeitsbildung & Individuelle Betreuung
- Auszeitraum für die Klassen 3-10
- Schülerstreitschlichtung
- Schulsozialarbeit
- Pädagogische Assistentin
- Teach First Fellow
Demokratische Erziehung
- DES-Projektschule
- Klassenrat ab Klasse 1
- Klassen- und Schülersprecherwahlen
- Schülervollversammlungen ab Klasse 5
Berufswegeplanung
- Berufe in der Familie
- Erkundung des gewerblichen Umfelds
- Betriebsbesichtigungen
- Berufspraktika & Sozialpraktikum
- Kooperation mit Jobpatinnen und Jobpaten
- Kooperation mit verschiedenen Betrieben und Einrichtungen
Schule im Ort
- Kooperation mit dem Gewerbeverein Betzingen, dem Musikverein Betzingen und dem TSV Betzingen
- Teilnahme an Veranstaltungen im Ort
- Sozialpraktikum in Kooperation mit dem Seniorenzentrum Betzingen
Auszeitraum
- Ziel: Gewährleistung eines störungsfreien Unterrichts
- Prinzipien: Jeder Schüler hat das Recht ungestört zu lernen – Jeder Lehrer hat das Recht ungestört zu unterrichten – Jeder muss die Rechte der anderen respektieren